📍 Location and contact

Zur Steinmole 1 - >17192, Waren (Müritz)
+493991633680

📷 Photos from Müritzeum

ℹ️ Information

Interactive displays on local environment, centered on an aquarium with 40 regional fish species.

The Müritzeum is a fascinating nature experience center located in Waren (Müritz), perfect for both children and adults. Highlights include:

  • Interactive Exhibitions: The museum offers numerous interactive stations that engage visitors of all ages, making learning fun.
  • Impressive Aquariums: The freshwater aquarium showcases the diverse underwater life of the region, providing a unique glimpse into the local aquatic ecosystem.
  • Beautiful Outdoor Area: Visitors can enjoy a lovely nature garden with a pond, play areas for children, and a restaurant nearby offering delicious meals.
  • Educational Opportunities: The exhibits are well-designed to educate about the flora and fauna of the Mecklenburg Lake District, ensuring an enriching experience for families.

Overall, the Müritzeum is a highly recommended destination for nature enthusiasts and families looking for an educational and enjoyable outing.

🕒 Opening hours

  • SUNDAY: 10H-18H
  • MONDAY: 10H-18H
  • TUESDAY: 10H-18H
  • WEDNESDAY: 10H-18H
  • THURSDAY: 10H-18H
  • FRIDAY: 10H-18H
  • SATURDAY: 10H-18H

🎟️ Buy your ticket

🗣️ Müritzeum: Reviews

4.3/5 (210 Reviews)
Sabine Gr. 1 month ago

Fantastic experience: Es ist ein schönes Museum, das ganz viel zu bieten hat. Unterschiedliche Themenbereiche, Spielplatz, ein kleiner Shop und viel zu Entdecken und ausprobieren. Ich kann es sehr empfehlen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich.

Bernd Hohnstein 1 month ago

Fantastic experience: Gut das man die Tageskarte mehrfach verwenden kann. Freundliches Personal. Gute Erläuterungen in den einzelnen Abteilungen. Top Aquarien. Schöne Außenanlage rund um den Herrensee.

Lord GuGu 1 month ago

Positive experience: Es ist ein schöner Ort um etwas über unsere Natur zu lernen. Allerdings sehen die Becken oft Recht trostlos aus. Hier hatte die Einrichtung etwas schöner sein können.

Thomas Lemke 1 month ago

Fantastic experience: Sehr guter Ort für den Besuch mit Kindern.

Robert Schuchardt 1 month ago

Fantastic experience: Sehr anschaulich und informativ gestaltetes Erlebnis – Museum, vor allem für Kinder! Mit vielen Mitmachaktion und tollen Aquarien mit heimischen Fischarten.

Carina Weyens 1 month ago

Positive experience: Geel leerzaam museum, ook voor kinderen

Edgar Braune 1 month ago

Fantastic experience: Sehr kurzweiliger Museumsbesuch, man lernt allerlei über die Region, die Natur, die Lebewesen, vor allem Fische und Vögel, und auch über den Wald und die Geschichte der mecklenburgischen Seenplatte. Interessant für jung und alt, auf jeden Fall zu empfehlen. Eine perfekte Ergänzung zum Besuch des Nationalparks.

Kerstin Procksch 1 month ago

Fantastic experience: Es waren zwar sehr viele Besucher,aber man konnte trotzdem alles sehen und es war sehr interessant

R Baumeister 1 month ago

Fantastic experience: Interessant auch die Unterwasserwelt

Rene Döring 1 month ago

Fantastic experience: Sehr interessant. Über 2 Etagen, viel zum ausprobieren. Preise ok.

Sabrina Lehmann 2 months ago

Negative experience: Wir waren enttäuscht. Für den Eintrittspreis haben wir mehr erwartet. Wir kennen andere Naturkundemuseun für 5 Euro Eintritt die definitiv mehr bieten. Wir finden auch, dass die Fische in viel zu kleinen Becken leben. Die Fische können überhaupt nicht im Becken schwimmen. Uns haben die Fisch leid getan .

Jutta Schr. 2 months ago

Fantastic experience: Sehr schön und vielseitig für Kinder und Erwachsene.

C. Weiler 2 months ago

Fantastic experience: Schönes Museum mit angeschlossenem kleinen See und Park. Hunde sind erlaubt.

Bernd max 2 months ago

Fantastic experience: Super toll gemacht, nicht dieses langweilige Museum, durch die Möglichkeit interaktiv Dinge zu sehen und zu entdecken lernen jung und alt sehr viel

Jens Schmiedel 2 months ago

Positive experience: Ein schönes Museum. Auch für Kinder geeignet. Indoor und Outdoor. Mir hat besonders der Blick auf das Aquarium (von innen), auf den Teich außen. Auch die anderen Bereiche, über die Lebensweisen von Tieren und Pflanzen aus der Region sind anschaulich gestaltet.

Jannik Gorewoda 2 months ago

Fantastic experience: Das Müritzeum besteht eigentlich aus zwei Museen - dem "Haus der Sammlungen" und dem "Haus der 1000 Seen". Das Haus der 1000 Seen spielt auf das "Land der tausend Seen" an - also die Landschaft der mecklenburgischen Seenplatte. Das ganze Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist ja schon mit rund 2.000 Seen oder besser gesagt, 2000 Gewässern gesegnet, die größer als ein Hektar sind. Dieses viele Nass schafft die Grundlage für ein vielfältiges Leben in den Wäldern, Sümpfen, Mooren, Wiesen, Ufern und natürlich in den Seen und Bächen rund um die Müritz. Diese Lebensräume werden im Müritzeum anschaulich vorgestellt - mittels Aquarien, ausgestopften Tieren, vielen Bildern und Texttafeln. Zu den präsentierten Besonderheiten der Region gehört zweifellos der Serrahner Buchenwald, dessen Erwanderung ich sehr empfehle. Er erstreckt sich am Südufer des Großen Serrahns und war durch einen historischen Zufall vor Abholzung geschützt. 1848 erhob nämlich der Großherzog von Mecklenburg-Strelitz ein 1.000 Hektar großes Waldareal zu seinem Jagdrevier. Der Wald durfte fortan nur noch mit Genehmigung betreten werden und war - um das Wild gefangen zu halten - eingezäunt. Die Natur gedieh nun so prächtig, dass Serrahn schon 1952 unter Naturschutz gestellt wurde und seit 2011 dem UNESCO-Weltnaturerbe angehört. Alte Buchenwälder wie in Serrahn waren einmal vorherrschend in Mitteleuropa. Als sich die Gletscher der Eiszeit zurückzogen, breiteten sich zwar zunächst nur Moose, Gräser und Flechten aus. Mit den steigenden Temperaturen siedelten sich aber von Süden her kommend bald auch Bäume und Sträucher an. Vor etwa 2.500 Jahren waren dann die Bedingungen für Buchen ideal. Die Böden waren nicht zu trocken und nicht zu feucht, recht nährstoffreich und gut bis in die Tiefe durchwurzelbar. In Serrahn gibt es viele alte Buchen - einige fast 200 Jahre alt. Biologen schätzen, dass ein 180 Jahre alter Buchenwald etwa doppelt so dicht von Brutvögeln besiedelt werden kann wie ein 140 Jahre alter Wald. Der Grund: Nur im morschen Holz alternder Bäume können Vögel Bruthöhlen vorfinden. Auch einige Fledermäuse und Insekten sind auf diese "Wohnungen" oder Spalte angewiesen, die zum Beispiel auch durch einen Blitzeinschlag entstehen können. Viele Tiere benötigen im Totholz über Jahre hinweg konstante Lebensbedingungen - in einem wirtschaftlichen Forstwald ist genau so etwas ausgeschlossen. In Serrahn jedoch ist die Natur wieder ganz sich selbst überlassen und wird sich in den nächsten Jahrzehnten zu einer Art "Urwald" entwickeln, wie es ihn in Deutschland wegen der Landwirtschaft und Besiedelung derzeit überhaupt nicht mehr gibt. Exzellent dargestellt wird die Verbreitung und das gefahrenvolle Leben junger Bäume. Dank Früchten und Samen können die Bäume Räume finden, an denen die Licht- und Nährstoffbedingungen besser sind als am Mutterbaum. Inzucht lässt sich vermieden und es kann die "Flucht" vor Fressfeinden ergriffen werden. Oft ist es der Wind, der die Samen verbreitet. Die Samen der Buchen, die sogenannten Bucheckern sind dafür jedoch zu schwer und zu groß. Sie müssen die riskante Transporthilfe hungriger Tiere in Anspruch nehmen. Mäuse, Eichhörchen und Vögel legen Bucheckern als Vorräte für den Winter an, vergessen aber so manches Versteck. Glück ist nun gefragt, denn 80 % der jährlichen Bucheckern wird gefressen, auch von Wildschweinen. Das Umpflügen und Graben der Tiere sorgt aber auch erst dafür, dass Samen und Früchte keimen können. Nur 10 % aller Samen ist dieser Zufall vergönnt. Die Buchen haben angesichts der gefräßigen Mäuler einen Trick auf Lager. In manchen Jahren überschütten sie die Waldbewohner mit mehr Bucheckern als diese fressen können, in anderen Jahren wiederum sparen sie und dezimieren dadurch die Bestände ihrer Fressfeinde. Trotzdem: Nur 1 % bis 2 % der Buchen überstehen die Samen- und Keimphase, können jedoch immer noch leicht durch Frost, Trockenheit, Pilzbefall und Tiere getötet werden. Ideal sind feuchte Verstecke unter Laub im Herbst. Steigt die Feuchtigkeit aber zu weit an, können Pilze die junge Buche "überwältigen".

Bettina und Enriko HaPaLö 2 months ago

Fantastic experience: Für Naturbegeisterte absolut sehenswert.

Achim Kulich 2 months ago

Positive experience: Ein Besuch lohnt sich,auch für Schulklassen interessant. Wir waren mit unseren 11 jährigen Enkel dort und er fand es sehr interessant und lehrreich.

Michael Gram 3 months ago

Positive experience: Es ist sehr schön auch Rollstuhl gerecht und Kinder können sich dort auch Ausprobieren.

Sybille Kluge 3 months ago

Fantastic experience: Im Museum war ich leider nicht. Mit Sicherheit sehenswertes... wird irgendwann nachgeholt. Aber vielen Dank den netten Fraue am Thresen die mich versorgt haben und mir behilflich waren nach meinem Radsturz ein Taxi in die Klinik zu ordern. Das Handgelenk wurde operativ wieder gerichtet und es geht mir gut. Vielen Dank

Andrea Bohlender 3 months ago

Fantastic experience: Sehr zu empfehlen. Wir waren mit einer Gruppe da und hatten eine Führung. Die beste Führung, die ich jemals erlebt habe, Danke an Birte...

Ralf Halfwassen 3 months ago

Positive experience: Ganz nett gemacht, anschaulich und auch für Kinder interessant gemacht. Sollte man sich ansehen wenn man mal vor Ort ist.

Henry Dannenberg 3 months ago

Fantastic experience: Sehr empfehlenswert. Thematisch sehr gut aufgebaut u.a. mit interessanten Highlights der Unterwasserwelt der Müritz.

Michael Marquardt 3 months ago

Fantastic experience: Wir haben das Müritzeum am 04.06.25 besucht und fanden es überaus lehrreich und interessant. Die Toiletten waren sehr sauber und das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Vorallem für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen. Toller Laden.

Sabine Lehmann 3 months ago

Fantastic experience: Im Müritzeum können" Gross und Klein" viel über die Natur im National Park erfahren .

Jenny Bierwag 3 months ago

Positive experience: Sehr informativ, füt jedes Alter geeignet. Ich finde den Eintritt Preis etwas teuer, grade für Familien mit Kindern.

Kerstin Tändler 3 months ago

Fantastic experience: Dieses Museum ist hervorragend besonders für Kinder geeignet. Es ist sehr lehrreich und mit verschiedenen Themen aufgebaut.

Stephan B. 3 months ago

Fantastic experience: Tolles Museum mit sehr sehenswerten Aquarien! Bei uns war es ein verregneter Tag, wo es (logischerweise) sehr voll war und wir uns beide deshalb dort eine Erkältung eingefangen haben. Im Restaurant daneben konnten wir auch nicht essen, da alles ausgebucht war, also evtl. besser reservieren.

Je Ge 3 months ago

Fantastic experience: Sehr empfehlenswert. Es gibt viel zu sehen und Kinder können aktiv mitwirken. Ein Muss für einen Müritzbesuch.

Sabrina Berger-Pruntsch 3 months ago

Positive experience: Dies war bereits mein zweiter Besuch im Müritzeum und es war aufgrund des Feiertages und des schlechten Wetters extrem voll. Dadurch konnten wir nicht alle Mitmach-Stationen anschauen und standen meist nur mit Abstand daneben und haben zugeschaut, wie andere sich versuchen. Alles in allem waren wir wieder 2 Stunden dort mit dem Außenbereich und dem Haus der Sammlungen, in dem gerade wieder eine Sonderausstellung lief. Dem Kind hat es wieder gefallen, der Mann fand es zu klein, zu eng, zu voll, zu langweilig.

Mirjam 3 months ago

Negative experience: Was für ein trauriger und liebloser Ort. Überall Spinnweben, verschissene Scheiben ohne Aussicht und die Aquarien sind viel zu klein für die Fische. Was denkt man sich nur dabei? Die 15 Euro Eintritt sind es nicht wert. Einen Besuch können wir nicht empfehlen.

Marvin M 3 months ago

Negative experience: Der Aquariumsteil des Museums ist ehrlich gesagt echt erschreckend. Regionale Tiere aus der Wildnis gefangen untergebracht in viel zu kleinen Aquarien. Grauenhaft ... Im Nachhinein schäme ich mich echt, dafür ein Ticket gekauft zu haben.

Jensenbossli 3 months ago

Fantastic experience: Sehr geil. Ein sehr spannendes, interaktives und kreatives Museum, das man in der Form und Vielfältigkeit nicht oft antrifft. Wir würden wiederkommen ☺️

Johannes 3 months ago

Negative experience: Die Ausstellungen sind interaktiv gestaltet und wirklich informativ. Jedoch war ich beim Anblick der Aquarien absolut schockiert. Große Störe, Karpfen, Hechte, Zander, Aale usw. Waren in winzige extrem spartanisch ausgestattete Aquarien gequetscht. Die Tiere hatten teilweise Verletzungen und Geschwüre, die vermutlich durch das stoßen an die Glaswände des Aquariums resultieren. Das Becken der Regenbogenforellen waren das schlimmste von allen. Keine einzige Wasserpflanze und ein Aquarium, Welches offenbar nie gereinigt wird… ganz schlimm, mir kamen die Tränen.

Haba Nero 3 months ago

Fantastic experience: Bei den Fischen gab es nicht sooo viele Informationen. Dafür war der Wald-Bereich sehr informationshaltig. Ich fand es ganz gut, dass man europäische fische mal in Aquarien sieht.

Jill Kiepert 3 months ago

Positive experience: Ein toller und informstiver Ort den wir über das Jahr hinweg immer wieder mal besuchen. Mir gefällt die Mischung der verschiedenen Themen sehr gut und alles ist interaktiv gestaltet. Durch den großen Besucheransturm im Jahr leiden manche Dinge und sind dann nicht mehr einwandfrei benutzbar. Hier sollte langsam nachgebessert werden.

Waldemar Balzer (adue-musica) 3 months ago

Fantastic experience: Im Urlaub mit der Familie eine tolle Zeit in MeckPom gehabt. Besonders hat uns das Müritzeum gefallen dass einen tollen Einblick in die Geschichte und die aktuelle Entwicklung rund um die Seen gibt.

Sebastian Rieck 3 months ago

Fantastic experience: Wir waren jetzt schon öfters dort aber es ist immer wieder faszinierend dort!! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall dort. Das gute ist das nebenan gleich ein Restaurant mit leckeren Speisen vorhanden ist wenn der große Hunger kommt nach dem Rundgang dort!

Willi Mispelbaum 3 months ago

Fantastic experience: Schöne Ausstellungen und ansprechende Aquarien mit vielen Informationen und interaktiven Mitmachmöglichkeiten. Sehr empfehlenswert. Es gibt auch einen Außenbereich mit See und eine Dachterrasse. Toll fanden wir, dass Hunde erlaubt sind, denn sonst hätten wir uns das Müritzeum nicht anschauen können.

Ein Nutzer 4 months ago

Positive experience: Ich war mit 2 Kindern dort. Für die beiden war es interessant welche Fußabdrücke zu welchem Tier gehören. Die Aquarien waren natürlich am besten. Wobei es einigen Stellen fraglich ist, selbst bei den Kindern. Zeitlich ist man relativ zügig durch, sodass man sich durchaus überlegen kann ob man das Geld dafür ausgeben möchte.

Lukas Z. 4 months ago

Fantastic experience: Das Müritzeum in Waren (Müritz) ist ein beeindruckendes Natur-Erlebniszentrum, das sowohl für Kinder als auch Erwachsene ein unvergessliches Ausflugsziel darstellt. Besonders hervorzuheben sind das riesige Süßwasseraquarium mit seinen faszinierenden Einblicken in die heimische Unterwasserwelt sowie die interaktiven Ausstellungen rund um Natur, Umwelt und die Mecklenburgische Seenplatte. Alles ist liebevoll und modern gestaltet, sodass Lernen richtig Spaß macht. Auch das Außengelände mit Naturgarten lädt zum Verweilen ein. Ein Muss für Naturfreunde und Familien! Im direkt angrenzenden Restaurant kann man außerdem vorzüglich essen und trinken!

NETTI 66 4 months ago

Positive experience: Wir haben mit unseren Enkeln 7 und 4 Jahre einen schönen Nachmittag verbracht. Für die Kids waren die vielen Aktivitäten, die hier möglich, sind sehr schön und interessant. Wir alle haben viel über die einheimische Flora und Fauna gelernt.

Vasyl Hrysenko 4 months ago

Fantastic experience: Alles war einfach wunderbar. Sehr informativ. Wir haben unsere Kinder sehr gut gemocht

Florian Schneider 4 months ago

Positive experience: Kinder haben freien Eintritt, Hunde müssen für einen Plastikbeutel 4,-€ Eintritt zahlen egal wie groß sie sind ! Ziemlich lächerlich wenn man explizit damit Werbung macht das Hunde gern gesehen sind….

Berit K. 4 months ago

Fantastic experience: Sehr liebevoll gestaltetes Museum, welches sich auch gut für einen Ausflug mit Kindern eignet. Besonders der Nachtraum und der Konzertraum waren toll. Es ist super, dass die Aquarien bis zum Boden gehen, so können auch kleinere Kinder die Fische gut anschauen. Der Außenbereich ist schön und der Spielplatz auch. Wer das Quiz löst, erhält am Ende eine Überraschungstüte - super Idee! Der Wickelraum war super und es waren Wickelunterlagen vorhanden.

Ger Man 4 months ago

Fantastic experience: Das Museum ist ein absolutes Highlight für jeden, der mehr über die Geschichte dieser wunderschönen Region erfahren möchte. Das Museum erzählt die Geschichte der Müritz auf beeindruckende Weise und bietet eine Fülle von Informationen über die verschiedenen Tiere und die einzigartige Natur des Gebiets. Die Ausstellung ist hervorragend gestaltet und bietet eine Vielzahl von interaktiven Elementen. Die Informations-Tafeln sind gut aufbereitet und laden zum Entdecken ein, während die audiovisuellen Segmente das Erlebnis abrunden und zusätzliche Einblicke geben. Besonders bemerkenswert ist die kinderfreundliche Gestaltung des Museums; die interaktiven Stationen machen es für junge Besucher spannend und lehrreich zugleich. Die Atmosphäre im Museum selbst ist ansprechend und spannend gestaltet, was das Erkunden der Ausstellungen noch angenehmer macht. Man merkt, dass viel Mühe in die Präsentation gesteckt wurde, um die Besucher in die Welt der Müritz einzutauchen. Insgesamt kann ich das Museum nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur viel über die Geschichte und Natur der Region lernt, sondern auch einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag verbringen kann. Ein Muss für Familien und Naturbegeisterte! Kleiner Tipp, bringt Zeit mit und geht in den Park

Steffi M. 4 months ago

Positive experience: Mürizeum – Museum zum Mitmachen Ein tolles Museum, besonders für Kinder, die spielerisch lernen möchten. Es gibt viele interaktive Stationen zum Knöpfchen drücken, durch Linsen schauen, Beobachten und Entdecken. Die Themen Wald, Natur, Tiere wie Fische und Vögel sowie Fossilien werden anschaulich vermittelt. Draußen gibt es einen schönen Spielplatz und einen Teich, an dem man verweilen und Vögel füttern kann (Futterautomat 20 Cent). Das Personal ist freundlich, und es gibt gemütliche Sitzplätze zum Entspannen. Negativ fanden wir, dass es an einigen Stellen zu dunkel war, sodass manche Exponate schwer zu erkennen waren. Außerdem erschienen uns die Aquarien für die Größe und Anzahl der Fische etwas zu klein und nicht ganz artgerecht bzw. naturnah gestaltet. Insgesamt aber ein empfehlenswerter Ausflug, besonders mit Kindern.

Otto Fischer 4 months ago

Positive experience: Für jemanden der oft in der Natur unterwegs ist gibt es nix neues, die anderen interessiert es sowieso nicht.

Lars Zube 4 months ago

Fantastic experience: Ein wirklich ganz toller Ort um die heimischen Tiere zu Land und Wasser kennen zu lernen. Um alles anzuschauen braucht man bestimmt 2 Stunden und mit Kindern und dem tollen Spielplatz dazu bestimmt eine Stunde länger.

Laurin Götze 4 months ago

Fantastic experience: Echt schön hier Alles zum anfassen und bestaunen

Anja Zube 4 months ago

Positive experience: Tolles informatives Naturkundmuseum für die Region um die Müritz.

Fabian Dübner 4 months ago

Fantastic experience: Unglaublich empfehlenswert,wenn man etwas per die heimische Flora und Fauna lernen möchte. Tolle Aquarien, sehr viel interaktiv und tatsächlich wenn man einen achtjährigen dabei hat,kann man noch viel mehr entdecken....

Dirk Alexander 4 months ago

Fantastic experience: Wir waren mit 2 Erwachsenen und einem Kleinkind (3 Jahre) dort. Das Personal an der Info/Kasse war äußerst freundlich und sympathisch. Die Ausstellung als solches fanden wir wirklich sehr gut. Es gibt viele interaktive Stationen, sodass vor allem Kinder dort eine spannende Entdeckungsreise erleben können. Absolute Empfehlung. Wer etwas sparen möchte, sollte sich vorher über Kombi Tickets für andere Ausflugsziele der Region informieren.

Peter Stock 5 months ago

Fantastic experience: Sehr zu empfehlen. Informativ ganz besonders für Kinder.

Heike und Uwe 5 months ago

Fantastic experience: sehr interessant, Taucher reinigt alle drei Wochen das große Becken, die Kinder waren begeistert

Brauni 5 months ago

Fantastic experience: Sehr schöner Ausflugsort Die Geschichte der Müritz und ihre Bewohner stehen zum großen Teil im Mittelpunkt. Sehr schön gemacht.

Heike Airoldi 5 months ago

Fantastic experience: Sehr interessantes und schön gestaltetes Museum. Die Außenfläche ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Unsere Kinder waren total begeistert

M. Ofti77 5 months ago

Positive experience: Ein wirklich schönes und informatives Naturkundemuseum mit liebevoll gestalteten Ausstellungen rund um Wald, Moor und Fischwelt. Besonders die Bereiche zu Moorlandschaften und Waldökosystemen sind spannend aufbereitet und bieten viel zum Entdecken – auch für Kinder. Die Ausstellung zu den heimischen Fischen ist ebenfalls interessant, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Aquarien etwas mehr Platz bieten. Die Tiere wirken gut gepflegt, aber größere Becken würden den Gesamteindruck deutlich aufwerten. Trotzdem ein lohnenswerter Besuch! Man spürt das Engagement des Teams, und die Mischung aus Wissen, Naturerlebnis und Regionalbezug macht das Museum zu einem echten Geheimtipp.

Karlos Kollumnus 5 months ago

Fantastic experience: Tolles Museum, da gibt es soviel zu entdecken ob drinnen oder draußen. Da bekommt man wirklich viel geboten für sein Geld. Wir kommen wieder.

Martina Wolf 5 months ago

Negative experience: Es gibt sehr viel Wissenswertes hier zu entdecken. Uns gefiel nur leider überhaupt nicht, wie die armen Fische hier gehalten werden, wie z.B. der große Wels mit dem ebenfalls großen Hecht. Der Wels kann sich nicht mal drehen in dem kleinen Becken, das ist für uns Tierquälerei, ein absolutes No Go. Wenn man schon so etwas macht, dann doch besser artgerecht und wenn das nicht geht, lieber einen Film darüber zeigen. Aber vor sich hinvegetieren ....und die werden sehr alt.....geht gar nicht.

Katharina Brandt 5 months ago

Positive experience: Es gibt viel zu entdecken. Man ist aber schnell durch.

TheDragodia 5 months ago

Positive experience: Wir waren mit zwei Kindern im Alter von 10 und 13 Jahren dort. Die gewährten Einblicke waren interessant aber ich habe mir ein wenig mehr versprochen. Die Aquarien waren recht klein und die Auswahl der gezeigten Fische überschaubar. Für unsere Kinder war es nett, doch da sich mehrere Schulklassen im Gebäude befanden sehr laut und die Wartezeit an einzelnen Stellen wurde dadurch sehr lang.

Robert 5 months ago

Positive experience: Schönes Museum mit vielen Elementen zum drehen, hören, lesen und mitmachen. Familienvater 32,50 ist noch ok. Zugang zum See mit Vogelbeobachtung.

Petra Kühl 5 months ago

Negative experience: Für mich sind die Aquarien viel zu klein für die viel zu vielen Fische. Traurig zu sehen war der Wels, in der Spree gefangen. Kaum Platz, ziemlich trostlos. Warum lässt man Hundehalter in die Ausstellung, die mit Ihren Hunden überfordert sind ? Gerade weil viele Kinder dort umherlaufen. Beim Rest der Ausstellung, war sehr viel zu lesen und sicher informativ. Mich konnte das Müritzeum leider nicht begeistern. Keine Empfehlung.

Annett Henschel 5 months ago

Positive experience: Für eine kleine Pause geeignet aber leider ist der Preis zu hoch für das was geboten wird. Teilweise funktionieren die Mitmach- Aktivitäten nicht richtig was sehr schade ist. Die untere Etage müsste teilweise neu bestückt werden da einiges leer war bzw auch geputzt werden. Von Außen macht es ein besseren Eindruck jedoch innen ist Nachholbedarf angesagt.

Sebastian Grube 6 months ago

Fantastic experience: Super toller Ort zum verweilen und etwas zu lernen! Wir kommen wieder, versprochen! Schade sind nur die horrenden Parkgebühren, vielleicht sollte man drüber nachdenken einen durchschnittlichen Besuch an der Kasse zu verrechnen und von den Parkgebühren zu erstatten. Ansonsten Daumen hoch !!!

Doreen L. 6 months ago

Fantastic experience: Tolles Museum inkl Aquarien und fantastischen Ausstellungen. Mein Highlight war der Raum mit Vogelgesang, bei dem man sich jeden Vogel einzeln anhören und ansehen konnte. Auch die Außenanlage ist schön.

Alisha Heidelberg 6 months ago

Positive experience: Aus meiner Sicht sind die einzelnen Aquarien viel zu klein für sowohl Anzahl wie auch Größe der Fische… Das ist für mich der Grund warum wir es nicht weiterempfehlen würden. Der obere Ausstellungsraum ist schön gemacht, mit viel Wissenswertem über Wald, Vögel und die Region. Vorallem das Quiz für Kinder ist eine tolle Idee, um auch die Kleinen zu inspirieren. Wir finden allerdings 15 Euro pro Person Eintritt zu hoch.

Andrea Schmitz 6 months ago

Fantastic experience: Das ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Interaktive Komponenten machen Spaß. Sehr freundliches und umsichtig Personal. Und für den Außenbereich bei schlechtem Wetter sogar Regenschirme parat. Da geht wirklich was. Respekt.

Mario Händler 6 months ago

Fantastic experience: Tolles, interaktives und interessantes Programm für die ganze Familie. Spannend umgesetzt, um die Region greifbar erlebbarer zu machen. Ein Muss in Waren.

Lena Trietchen 6 months ago

Negative experience: Der Ausstellungsbereich mit Themen, wie dem Wald und der Bereich der Vögel ist schön gemacht, aber das Aquarium ist sehr grenzwertig. Viele große Fische ohne richtigen Rückzugsort und die Aquarien sind nicht sauber. Alle waren vom Wasser her grünlich durch die Algen und gerade bei den Aquarien mit den Schnecken gab es extrem viele kaputte Schneckenhäuser auf dem Grund, die seit längerem nicht beseitigt wurden. Vor allem die großen Aquarien hatten sehr wenige Pflanzen, was in meinen Augen nicht tiergerecht ist. In dem aller größten Aquarium hatten die Fische nicht mal Sand, geschweige denn Pflanzen, wie schon gesagt. Außerdem lagen auf dem Grund schon zwei tote Fische. Ich bin leider sehr enttäuscht, da die Fische nicht artgerecht gehalten werden und werde definitiv nicht nochmal wiederkommen.

Benjamin Gehrmann (Ben) 6 months ago

Fantastic experience: Perfekt für einen Familienausflug. Viel Informationen zur Natur, gut aufbereitet auch für die kleinen sowie eine tolle Süßwasserfischsammlung

Müritzeum
Müritzeum

Wie schön, dass Ihr Familienausflug zu uns ein voller Erfolg war und Sie dies auch weiterempfehlen! Uns ist es wichtig, Wissen zur Natur spannend und auch kindgerecht zu vermitteln, sodass alle eine gute Zeit hier bei uns im Müritzeum haben. Umso mehr freut es uns, dass dies gut bei Ihnen ankam. Und unsere Unterwasserbewohner sind natürlich immer ein Highlight und geben unseren Gästen einen tollen Einblick in die geheimnisvolle Unterwasserwelt. Vielen Dank und herzliche Grüße vom Team des Müritzeums

Guide 77 7 months ago

Positive experience: 2020: Schönes Ausflugsziel für die Familie! 2025: Leider in die Jahre gekommen, kaum Veränderung, Familienpreis 37 Euro ist heftig. 2 Sterne Abzug von ehemals 5.

Daniel Hossfeld 7 months ago

Fantastic experience: Ein sehr interessantes und vorallem lehrreiches Museum. Empfehlenswert wenn man mal in dieser Gegend ist

Müritzeum
Müritzeum

Vielen Dank für das tolle Feedback! Es freut uns sehr, dass das Müritzeum nicht nur interessant, sondern auch lehrreich für Sie war. Genau das ist unser Ziel: Wissen über die Natur der Region auf spannende Weise zu vermitteln. Schön, dass Sie uns weiterempfehlen – vielleicht verschlägt es Sie ja irgendwann wieder in die Gegend! ;)

Beate Hartung 7 months ago

Fantastic experience: Wir waren am Sonntag mit den Kindern im Müritzseum.Es war an sich sehr schön dort die Kinder konnten viel Sachen abfassen ausprobieren,durchs Mikroskop gucken vieles über Tiere erfahren und die Natur.Die Fische im unteren Bereich fand meine kleine ganz toll und die Krebse die man dort sehen konnte.Leider ging nur ein Boot zum fahren statt der 4 und einge Sachen die man machen konnte funktionierten nicht .Der Außenbereich ist auch sehr schön gemacht vor allem mit dem Schiff wo die Kinder spielen können und Rutschen ,klettern und balancieren.Wir wurden allerdings von 3 Schwänen attackiert was nicht so toll wahr bevor man vorbei kam weil die so erpicht auf das Futter sind was es am Automaten draußen zu kaufen gibt .Der Eintritt für einen Erwachsenen ist mit 15€ trotz allem ziemlich teuer zumal das sich nicht alles nutzen lässt

Müritzeum
Müritzeum

Es freut uns sehr, dass Sie als Familie eine schöne Zeit bei uns hatten und Ihre Kinder so viel entdecken und ausprobieren konnten! Besonders toll, dass die Aquarien und der Außenbereich mit dem Spielschiff gut ankamen. Danke auch für Ihre offenen Worte. Wir wissen, dass es manchmal ärgerlich sein kann, wenn einige interaktive Stationen nicht voll einsatzbereit sind – unser Team ist stets bemüht, alles in Schuss zu halten. Die Schwäne sind tatsächlich sehr neugierig und futterfreudig – wir behalten ihr Verhalten im Blick, um den Besuch weiterhin für alle angenehm zu gestalten. Ihr Besuch und Ihre Meinung sind uns wichtig und vielleicht sehen wir Sie ja schon bald einmal wieder hier bei uns im Müritzeum!

Jens Klaaßen 7 months ago

Fantastic experience: Tolles Museum, Infos rund um die Müritz. Wir waren mit unseren Kids dort und sehr zufrieden!

Müritzeum
Müritzeum

Es ist großartig zu lesen, dass ihr als Familie eine tolle Zeit bei uns hattet! Die Müritz steckt voller spannender Geschichten – wir freuen uns, dass ihr sie bei uns entdecken konntet. Vielen Dank für Ihr super Feedback Herr Klaaßen und kommen Sie uns doch gerne bald einmal wieder besuchen!

Sandra 7 months ago

Fantastic experience: Ein schönes Museum. Drinnen kann man vieles sehen und lernen und draußen kann man eine schöne runde um den Teich laufen. Kinder können hier auf zwei Spielplätzen sich austoben.

Müritzeum
Müritzeum

Drinnen entdecken, draußen genießen und toben – das Müritzeum bietet für Groß und Klein viel zu erleben! Schön, dass Ihnen sowohl die Ausstellung als auch die Spielplätze auf dem Rundweg um den Herrensee so gut gefallen haben. Vielen Dank und herzliche Grüße sendet Ihnen das Team des Müritzeums!

Veronika Heider 7 months ago

Fantastic experience: Sehr gut gemacht. Ich war alleine dort aber für Kinder wird sehr viel mehr geboten. Man lernt viel über Natur und Umwelt.

Müritzeum
Müritzeum

Wie schön, dass Sie Ihren Besuch bei uns genossen haben! Unser Ziel ist es, für alle Altersgruppen spannende Einblicke in die Natur zu bieten – und wenn dabei noch so viel gelernt wird, freut uns das umso mehr. Danke für Ihr tolles Feedback!

MauziMagDichNicht 7 months ago

Negative experience: Wir hatten irgendwie mehr erwartet vom Müritzeum. Die Aquarien sind etwas wenig, finde das es mehr Ausstellungen als Aquarien gibt. Für mich persönlich stimmt die Preis-Leistung leider nicht. Wir werden deshalb auch nicht wiederkommen. An die Ausstellungen haben die Kinder überhaupt kein Interesse gezeigt. Somit waren wir auch schnell mit den Rundgang fertig. Schade eigentlich da ist so viel Platz und steckt Potenzial drin.

Müritzeum
Müritzeum

Schade, dass Ihr Besuch nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Unser Schwerpunkt liegt darauf, die Natur der Müritz-Region in ihrer ganzen Vielfalt aufzuzeigen und erlebbar zu machen – von unserer Aquarienlandschaft mit heimischen Fischarten bis hin zu zahlreichen interaktiven Ausstellungsbereichen zu den Themen Wälder, Moore, Vogelwelt, Eiszeit und weitere. Gerade für Kinder gibt es in den zwei Ausstellungsgebäuden und dem großzügigen Außengelände viele Mitmach-Stationen, die zum Entdecken einladen. Wir nehmen Ihr Feedback gerne auf, denn uns ist wichtig, dass sich große und kleine Besucherinnen und Besucher durch unsere Ausstellungsinhalte gleichermaßen angesprochen fühlen. Vielleicht ergibt sich ja in Zukunft für Sie noch einmal die Gelegenheit, andere Formate oder Facetten des Müritzeums zu entdecken.

GrottenolmGaming 7 months ago

Negative experience: Die Waldausstellung ist gut und nett gemacht, viele Exponate sind schön dargestellt. Der Aquarienbereich grenzt an Tierquälerei. Viele große Fische in zu kleinen Aquarien ohne irgendwelche Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere. Die Tiere sind teilweise krank (Hautkrankheiten & Parasiten) und leben in kahlen Becken ohne Bodenbelag, geschweige denn Bepflanzung. Als "schlechtes Beispiel" für Haltung ist auf taktloseste Art und Weise ein Becken mit tatsächlichen (lebenden!!!) Tieren unter fur chtbaren Bedingungen eingerichtet. Das ganze scheint mir sehr lieblos eingerichtet. Die Tiere werden offensichtlich nicht als Lebewesen, sondern als Ausstellungsstücke angesehen. Ich kann nicht guten Gewissens in dieses Museum zurückkehren und finde es schade, dass mein guter Eindruck von der Waldausstellung so von meiner Abscheu dem Aquarium gegenüber überschattet wurde.

Müritzeum
Müritzeum

Wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrem Besuch bei uns im Müritzeum so unzufrieden waren. Die artgerechte Haltung unserer Tiere liegt uns sehr am Herzen und wir betreuen unsere Aquarien nach geprüften Standards mit regelmäßigen Kontrollen durch unser Fachpersonal. Unsere Aquarien sind bewusst so gestaltet, dass sie verschiedene natürliche Lebensräume der heimischen Gewässer widerspiegeln – dazu gehören auch Bereiche mit spärlicher Vegetation oder steinigem Untergrund. Gleichzeitig freut es uns, dass Ihnen unsere Waldausstellung gefallen hat. Wir möchten unseren Besucherinnen und Besuchern die Vielfalt der Natur näherbringen und danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches Feedback genommen haben. Ihre Anmerkungen nehmen wir selbstverständlich ernst und werden sie intern weitergeben.

B. Lümchen 7 months ago

Negative experience: Schlimme Haltung der Fische: Überbesatz in vielen Becken, große Fische in verhältnismäßig kleinen Becken, manchmal Einzelhaltung und viele kranke Fische, einige Becken nackt, ohne Versteckmöglichkeiten und Pflanzen. Die Tiere sind lieblos präsentierte Ausstellungsobjekte. Ich gehe verstört wieder raus. Total aus der Zeit gefallen. Das geht heute deutlich besser.

Müritzeum
Müritzeum

Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit Ihrem Besuch eine so negative Erfahrung gemacht haben. Wir legen großen Wert auf das Wohl unserer Tiere und die Gestaltung der Aquarien nach geprüften Standards für die Haltung von Fischen. Unser Team sorgt täglich für eine fachgerechte Pflege und Betreuung der Tiere, wobei artgerechte Haltung und naturnahe Gestaltung für uns höchste Priorität haben. Wir nehmen Ihre Kritik ernst und werden unsere Aquarien weiterhin regelmäßig überprüfen und optimieren. Vielen Dank für Ihre offenen Worte. Herzliche Grüße sendet das Team des Müritzeums

janet horland 7 months ago

Negative experience: Preis/ Leistung meines Erachtens nicht gerechtfertigt. Die Aquarien sind sehr klein für die Masse an Fischen. Die Ausstellung ist ok, mehr aber nicht.

Müritzeum
Müritzeum

Schade, dass wir Sie bei Ihrem Besuch hier bei uns im Müritzeum nicht vollständig überzeugen konnten. Unser Ziel ist es, die heimische Natur und ihre tierischen Bewohner in einer spannenden und informativen Ausstellung erlebbar zu machen. Die Gestaltung der Aquarien orientiert sich an geprüften Standards, um den Tieren eine artgerechte Umgebung zu bieten. Wir danken Ihnen für Ihr Feedback und hoffen, dass Sie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt eine neue Perspektive auf unser Haus gewinnen können.

Ingo Fischer 7 months ago

Positive experience: Hat mir jetzt nicht so besonders gut gefallen, wir haben eine kleine Ermässigung (Kurkarte) bekommen und es war nicht viel los um kurz nach 10 Uhr morgens. Beim Durchwandern der Räume, der oberen Etage, ist alles irgendwie tot. Sicher, es ist alles beleuchtet , beschriftet und mit Sound Files (Geräuschen) lebendig gemacht, für Menschen vor allen Dingen Kinder und Jugendliche, die aus der Grossstadt kommen und überhaupt keine Natur kennen, wie Wald und Moor und Forst und Vögel und Waldtiere und Moortiere, ist es bestimmt ganz toll und lehrreich, wenigstens Quasi indirekt, diese Tiere und diesen Lebenraum mal zu sehen. Ich fand es ein bisschen schade dass alles irgendwie künstlich, ausgestopft und diorama Mäßig platziert war. Im Aquarium hat mir zunächst Grundsätzlich die Tatsache gefallen, die Fische, in ein einem der Art passendenLebensraum zu sehen aber bei genauerer Betrachtung, taten mir die grossen und kleinen Tiere/Fische eher leid, es sieht alles so aus als ob ein einmaliger, bestimmter Lebensraum, für dieses die bestimmte Art, hier für das Tier, den Fisch, geschaffen wurde und er lebt jetzt vor sich hin. Es ist grün, es blubbert aber irgendwie tun mir die Fische und Tiere in dieser statischen Umgehung leid. Der arme große weiße Wells, die großen Fische am Zaun, vor dem großen Teich, die nicht raus und frei schwimmen können. Der große Schwarm von Fischen in diesem kleinen aber hohen Becken. Alles ein bisschen Schade um die Tiere. Allerdings auch hier sei gesagt, für Menschen und vor allen Dingen Kinder oder Jugendliche, die z.B. aus der Grossstadt kommen, die die Natur nicht oder mehr nicht kennen, die die Tiere noch nie gesehen oder gehört haben, die nie in der Natur groß unterwegs waren oder unter Wasser mal geschaut haben was da so lebt. Diese Besucher sind hier gut aufgehoben. Das ganze Haus hier, ist eher eine Art Lehrpfad, ein Erkenntnispfad und sagt uns: Ja Leute, so etwas, diese Tiere, diesen Lebensraum, gibt es noch und in echt! Ich kann einen Besuch dieses Hauses empfehlen, es ist aber eher ein Museum als ein Lebensraum.

Müritzeum
Müritzeum

Lieber Herr Fischer, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Besuch bei uns so ausführlich zu reflektieren. Es freut uns, dass Sie die lehrreichen Aspekte unserer Ausstellung zu schätzen wissen und unser Haus als einen Ort der Erkenntnis für naturbegeisterte Menschen sehen. Unsere Ausstellung ist darauf ausgelegt, die einzigartige Natur der Region erlebbar zu machen – sowohl für Besucherinnen und Besucher, die mit ihr vertraut sind, als auch für jene, die sie vielleicht zum ersten Mal entdecken. Unsere Aquarien sind speziell darauf abgestimmt, heimische Fischarten in möglichst naturnah gestalteten Becken zu präsentieren und bieten optimale Bedingungen für ihre Haltung. Unser Team sorgt mit großer Sorgfalt für das Wohl der Tiere. Wir nehmen Ihre Anmerkungen dennoch ernst und danken Ihnen für Ihre Rückmeldung. Vielleicht können wir Sie bei einem zukünftigen Besuch noch mehr von unserer Arbeit und der Faszination der Natur überzeugen.

Sabrina Kirchner 7 months ago

Fantastic experience: Schönes Ambiente, freundliches Personal. Sehr gute Ausstellung, einfache Wegführung, selbst die "versteckte" Ebene wird vom Personal gut erklärt. Sehr zu empfehlen. Das angrenzende Restaurant hat eine gut übersichtliche Speisekarte und moderate Preise. Definitiv einen Ausflug wert.

Müritzeum
Müritzeum

Ganz herzlichen Dank für Ihr tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und sowohl die Ausstellung als auch unser Team überzeugen konnten. Schön, dass Sie Ihren Ausflug rundum genießen konnten und auch beim Restaurant nebenan vorbei geschaut haben. Kommen Sie gerne bald einmal wieder bei uns im Müritzeum vorbei!

Naddel Stachel 8 months ago

Fantastic experience: Mega kann ich nur sagen. Wie hatte eine Familienkarte für 37,50€ Wir waren bestimmt 4 Stunden da. Es gibt wirklich viel zu entdecken für groß und klein. Die Kinder können auch total viel mitmachen und anfassen. Wenn wir mal wieder in der Nähe sind würden wir auch nochmal hingehen.

Müritzeum
Müritzeum

Wow, vielen Dank für dieses fantastische Feedback! Es freut uns riesig, dass Sie und Ihre Familie eine so tolle Zeit bei uns hatten und dass Sie auch genügend Zeit zum Mitmachen, Beobachten und Ausprobieren mitgebracht haben. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Region wieder hier bei uns im Müritzeum begrüßen zu dürfen – vielleicht gibt es dann wieder Neues zu entdecken ;) Schön, dass Sie da waren und herzliche Grüße vom gesamten Müritzeum-Team!

Martin Knoth 8 months ago

Positive experience: Kann man sich anschauen. Für die Kids ist es sehr Lehrreich. Allerdings ist der Eintrittspreis nicht wirklich gerechtfertigt.

Müritzeum
Müritzeum

Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihr ehrliches Feedback. Es freut uns, dass Sie den Besuch bei uns als lehrreich für Kinder empfunden haben – gerade das Lernen und Entdecken für die Jüngsten liegt uns besonders am Herzen. Wir verstehen, dass der Eintrittspreis unterschiedlich wahrgenommen wird. Mit unseren interaktiven Angeboten in zwei Ausstellungshäusern, den Aquarien und dem Außenbereich möchten wir unseren Besucherinnen und Besuchern ein umfassendes und abwechslungsreiches Erlebnis bieten, das wir stetig weiterentwickeln. Vielen Dank, dass Sie uns besucht haben – vielleicht entdecken Sie bei einem nächsten Besuch noch mehr! Herzliche Grüße aus dem Müritzeum

Peter Pohl 10 months ago

Fantastic experience: Die I.F.e.S. „Interessengemeinschaft Fahrer englischer Sportwagen“ möchte sich hiermit beim Team des Müritzeums für die Ausgestaltung der ersten Etappe der Ausfahrt „16. British Open“ recht herzlich bedanken. Der freundliche Empfang bei herrlichem Herbstwetter und eine kompetente Führung durch die Flora und Fauna der Müritzer Seenlandschaft, war ein besonderes Erlebnis bei der dreitägigen Ausfahrt unserer Gemeinschaft. Die eingeräumte Möglichkeit die seltenen englischen Klassiker vor dem Müritzeum zu parken, hat nicht nur den Autobesatzungen, sondern auch den Warenern und den Besuchern des Müritzseums, ein besonderes Erlebnis beschert. Vielen Dank für den schönen Nachmittag. In Vertretung für alle Teilnehmer der Ausfahrt Peter Pohl

chris chros 10 months ago

Fantastic experience: An einem winterlichen Sonntag besucht. Wenig andere Besucher. Das Museum ist überschaubar, aber von sehr hoher Qualität. Aufgrund der Größe und der Zeit die man hier verbringen kann auch für Kinder sehr gut geeignet. Aufgrund der winterlichen Temperaturen wurde der Außenbereich von uns nicht besucht. Viele interaktive Ausstellungsstücke, mehrere Themenbereichen.

Sabrina Pinnau 10 months ago

Positive experience: Die Aquarien im Untergeschoss lohnen sich. Beim Rest der Ausstellung hätte ich mir mehr über die Entstehung der Landschaft gewünscht. Herausziehbare Stufen wie in anderen Museen wäre total angebracht. Kinder sollten momentan etwa 120cm sein, damit sie etwas sehen können

Diana Ebert 11 months ago

Fantastic experience: Ein schöner Ort der von außen nicht so weit reichend wirkt. Man kann hier viel Entdecken.

Michael Wildgrube 11 months ago

Fantastic experience: Erst dachte ich, Waren, MeckPom, dass kann ja nicht so der Hit sein. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die Ausstellung ist sehr umfangreich und alle Sinne, besonders die unserer Kinder wurden angesprochen. Vom Boden über das Wasser bis zu den Baumwipfeln ist alles dabei. Toiletten, Garderobe und Restaurant sind vorhanden. Insgesamt Urteil: sehr empfehlenswert!

Pia S-R 11 months ago

Fantastic experience: Nettes Museum mit einer Sammlung der Süsswasserfische, die man im See gerne angeln würde...

M M 11 months ago

Fantastic experience: Super Ausflugsziel. Sehr viel zu entdecken für Jung und Alt.☺️

Si Bö 11 months ago

Positive experience: Ein schönes und lehrreiches Museum mit vielen interaktiven Stationen. Die Aquarien wirkten für die Fische allerdings schon arg klein. Dass Hunde dort erlaubt sind, ist besonders erwähnenswert.

Beratung & Pilgern - Stefan Höne 11 months ago

Fantastic experience: Wer das Land kennenlernen möchte, sollte diesen Ort besucht haben. Gut und kurzweilig präsentiert. Das ganze sieht vom Museum Park wie eine Arche aus. Empfehlenswert.

Sylvia K. 1 year ago

Fantastic experience: Absolut Top!!! Wir waren heute hier und sind immer noch total begeistert. So eine informative Aufstellung, interaktive Aktionen und rundum jede Menge Wissenswertes über die Region, den Wald und seine Einwohner. Für die Kleinen und Großen gibt es viel zu raten, zu fühlen oder zu probieren. Der Nachtteil war eines meiner Highlights. Richtig Klasse Idee. Alle Räume sind liebevoll gestaltet. Auch der Außenbereich auf der Terrasse sowie der Rundweg um den See sind fantastisch. Für die Kinder und die die es geblieben sind gibt es einen Wasserspielplatz und auch richtige Spielplätze. Der Kinofilm ist auch sehr zu empfehlen. Sehr informativ und mit richtig tollen Aufnahmen von den Tieren. Auch das Aquarium mit einer Vielzahl von Fischen ist sehr schön gemacht und sehenswert. Hier kann man locker den halben Tag verbringen. Wir kommen sehr gerne wieder.

Gerda Cornelsen 1 year ago

Fantastic experience: Tolles Museum mit netten Exponaten und einer Menge Aquarien. Auch die Dachterrasse und die Außenanlagen sind sehr ansprechend.

Katja Steiger 1 year ago

Positive experience: Mein Sohn liebt heimische Fische, darum wollte er unbedingt ein zweites Mal dorthin. Für kleinere Kinder ist das Müritzeum nicht unbedingt ein schönes Ausflugziel. Es gibt viel zu lesen, zu hören, ausgestopfte Tiere. Einige Becken mit lebenden Wassertieren. Wer sich wirklich für Natur, Entstehung... interessiert, ist dort goldrichtig. Die Ausführungen sind sehr umfangreich. Die Räume sind sehr dunkel, die unteren Ausstellungsstücke sind teilweise gar nicht zu erkennen, z. B. bei den Vögeln. Die Außengehege sind nicht mehr da, der Wasserspielplatz ist sehr übersichtlich, der Rundgang könnte schöner gestaltet sein. An warmen Tagen sollte man sich was zu trinken mitnehmen. Es gibt dort nur ein Restaurant.

Drops Masta 1 year ago

Fantastic experience: Vorab: Wenn man alles sehen möchte sollte mindestens 3-4 Stunden für den Besuch einplanen. Wir hatten für 3h den Parkplatz bezahlt (1€ pro h), was am Ende etwas knapp wurde. Super schöne Ausstellung im Obergeschoss. Viele interaktive Objekte um die Neugier und Aufmerksamkeit der Kids hoch zu halten. Der Naturfilm im Kino geht ca. 45min, ist aber auch sehr interessant anzusehen und startet immer zur vollen Stunde. Im Untergeschoss sind eine Vielzahl an Aquarien mit heimischen Fischarten ausgestellt. Die Kids waren total begeistert! Beim Rundgang im Außenbereich können sich die Kids auf den Spielplätzen noch mal frei bewegen und toben. Das Haus der Sammlungen ist dann noch mal eine schöne Ausstellung mit verschiedenen Präparaten (Säugetiere, Vögel, Insekten)

Evelyn Köpcke 1 year ago

Fantastic experience: Das Müritzeum ist ein tolles und vielfältiges Museum mit Innen- und Außenbereich. Am Besten haben mir die Aquarien gefallen. Besonders das große Aquarium ist ein Highlight. Ein Restaurant mit netter Bedienung ist gleich nebenan, wo wir zu Zweit zu Mittag gegessen haben. Beides ist sehr empfehlenswert.

Leave your opinion about Müritzeum:

1 = bad
5 = Excellent

The world’s largest Aquarium encyclopedia

Find information and book your visit easily